E-Mail nicht lesbar? Im Browser anschauen

NEWSLETTER 43/23 08. Dezember 2023
Neue Partnerschaft mit usbekischer Universität

Mit einem Fakultätsvertrag ist am Mittwoch eine neue Partnerschaft zwischen der MLU und der Tashkent State University of Law (TSUL) aus Usbekistan besiegelt worden. Unterzeichnet wurde der Vertrag von Rektorin Claudia Becker, Prodekan Dirk Hanschel und TSUL-Rektor Rustambekov Islambek Rustambekovich. (Foto: Maike Glöckner)

Artikel lesen »
 

Forschung

Salamandern auf der Spur

Foto: Markus Scholz

Dr. Loredana Macaluso ist Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung und forscht derzeit am Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Universität Halle. Während ihres zweijährigen Forschungsaufenthalts will sie Salamanderarten neu beschreiben und dabei Verfahren nutzen, die im vergangenen Jahrhundert nicht verfügbar waren.

Artikel lesen »

 

Uni intern

Sitzung des Senats findet am 13. Dezember statt

Die kommende Sitzung des Senats im Hallischen Saal findet am Mittwoch, 13. Dezember, um 13.15 Uhr statt. Die Tagesordnung finden Sie unter folgendem Link:

Artikel lesen »

 

Personalia

MLU-Studentin überzeugt bei Tourismus-Ideenwettbewerb

Foto: Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V.

Die Lehramtsstudentin Jasmin Otto hat den diesjährigen "Moderndenker-Wettbewerb" des Tourismusverbandes Sachsen-Anhalt gewonnen. Mit ihrem Konzept für eine mobile Kinderbetreuung in der Tourismus- und Veranstaltungsbranche konnte sie die Jury überzeugen und so ein Preisgeld von 1.000 Euro gewinnen.

Artikel lesen »

MLU-Alumnus gestaltet Landwirtschaft anders

Foto: Philipp Nennewitz

Julius Nennewitz ist Landwirt und übernimmt in Eschwege den Betrieb seiner Mutter. Landwirtschaft soll dort künftig anders gestaltet werden: Mit einem Agroforstsystem will er nachhaltiger und klimaschonender arbeiten und so wirtschaftlich besser für den Klimawandel gewappnet sein. Das Rüstzeug dafür hat er sich beim Studium an der Uni Halle geholt.

Artikel lesen »

 

Veranstaltungen

Eine Uni - ein Buch: Vortrag von Željana Tunic

Foto: Sarah Ludwig

Am Dienstag, 12. Dezember, spricht Jun.-Prof. Dr. Željana Tunic im Rahmen der Ringvorlesung "Erinnerung in Komplexität. Weltgedächtnis und Solidarität" über "Solidarität mit Afrika. Dekolonialisierung, Jugoslawien und die ,Blockfreie Bewegung'". Die Ringvorlesung ist Teil des Projekts "Eine Uni – ein Buch".

Artikel lesen »

Veranstaltungen der MLU im Advent

 

Presseschau

Die Uni in den Medien

Impressum
Herausgeber: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Stabsstelle Zentrale Kommunikation | Manuela Bank-Zillmann (verantw.) | Sarah Ludwig (Redaktion)

Universitätsplatz 8/9, 06108 Halle (Saale) | Telefon: +49 345 55-21004 oder +49 345 55-21553 | E-Mail: presse@uni-halle.de | newsletter.uni-halle.de